Wägitalersee

Der Wägitalersee ist ein Stausee im Schweizer Kanton Schwyz, der zum zweistufigen Kraftwerk Wägital gehört.

Wägitalersee
Luftbild vom September 1992
Lage Kanton Schwyz
Zuflüsse Aberenbach, Ziggenbach, Schlierenbach u. a. Bergbäche
Abfluss Wägitaler Aa
Grössere Orte am Ufer Innerthal
Koordinaten 712558 / 216445
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Gewichtsstaumauer
Bauzeit 1922–1924
Höhe über Talsohle 66 m
Höhe über Gründungssohle 112 m
Höhe der Bauwerkskrone 902 m ü. M.
Bauwerksvolumen 237'000 m³
Kronenlänge 150 m
Kronenbreite 4 m
Basisbreite 75 m
Böschungsneigung luftseitig 1:0.783
Böschungsneigung wasserseitig 1:30
Kraftwerksleistung Kraftwerk Wägital:

Zentrale Rempen: 60 MW
Zentrale Siebnen: 48 MW

Betreiber AG Kraftwerk Wägital, Siebnen
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 900 m ü. M.
Wasseroberfläche 4,18 km²
Stauseelänge 5,0 kmdep1
Gesamtstauraum 150 Mio. m³
Einzugsgebiet 42,7 km²
Bemessungshochwasser 105 m³/s
Besonderheiten

bis 1929 höchste Gewichtsstaumauer der Welt, dann abgelöst durch den Diablo Dam in den USA abgelöst

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.