Stausee Oberwald
Der Stausee Oberwald ist eine Talsperre auf dem Gebiet der Gemeinde Callenberg im sächsischen Landkreis Zwickau. Sie entstand durch Renaturierung des Nickeltagebaus Callenberg Süd I.
| Stausee Oberwald | |||
|---|---|---|---|
| Stausee Oberwald (2012) | |||
| Lage | Sachsen | ||
| Zuflüsse | Erlbach | ||
| Abfluss | Erlbach → Langenberger Bach → → Zwickauer Mulde | ||
| Größere Orte am Ufer | Callenberg | ||
| Größere Städte in der Nähe | Chemnitz | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 49′ 30″ N, 12° 39′ 10″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1982 | ||
| Höhe über Talsohle | 5,6 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 359.6 | ||
| Kronenlänge | 250 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 16 ha | ||
| Speicherraum | 0,53 Mio. m³ | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.