Steißhühner
Die Steißhühner (Tinamidae) bilden eine zu den Urkiefervögeln (Palaeognathae) gehörende verbreitete Familie der Vögel, die die einzige der Ordnung Tinamiformes ist. Steißhühner sind verborgen lebende Vögel der Wälder, Savannen und Grasländer Mittel- und Südamerikas. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mexiko bis in den Süden Chiles. In ihrem Habitus sowie ihren Körperproportionen erinnern sie an Perlhühner. Trotz ihrer hühnerartigen Gestalt sind ihre nächsten Verwandten nach heutiger Auffassung die Laufvögel.
Steißhühner | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grautinamu (Crypturellus cinereus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Ordnung | ||||||||||||
Tinamiformes | ||||||||||||
Huxley, 1872 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Tinamidae | ||||||||||||
Gray, 1840 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.