Steinbach (Fischbach, Malstatt)
Der Steinbach ist ein rechter Nebenfluss des Fischbachs im Einzugsgebiet der Saar. Er fließt durch das Waldschutzgebiet Steinbachtal / Netzbachtal in Saarbrücken, welches Teil des Saarkohlenwaldes ist.
| Steinbach | ||
|
Der Steinbach von einer Brücke aus gesehen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 264368 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Fischbach → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | in Malstatt 49° 17′ 51″ N, 6° 57′ 41″ O | |
| Mündung | in Malstatt in den Fischbach (Saar) 49° 16′ 2″ N, 6° 59′ 10″ O
| |
| Länge | ca. 5,2 km | |
| Einzugsgebiet | 6,02 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Oberer Jungfleischbach, Unterer Jungfleischbach, Wildsaugraben, Waschbrunnen | |
| Rechte Nebenflüsse | Oberer Salzleckerrothbach, Unterer Salzleckerrothbach, Sommersgraben, Holländerbrunnen, Steinbachgraben, Emsenbruch, Mittelste Steinebach, Unterste Steinebach | |
| Durchflossene Seen | Gouvysweiher, Steinbachweiher | |
| Großstädte | Saarbrücken | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.