Fischbach (Saar)
Der Fischbach ist ein etwa 17,2 km langer, nördlicher und orographisch rechter Nebenfluss der Saar im saarländischen Landkreis Neunkirchen und Regionalverband Saarbrücken und in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken.
| Fischbach | ||
|
Fischbach südwestlich des Ortes Fischbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 26436 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Merchweiler 49° 21′ 3″ N, 7° 3′ 58″ O | |
| Quellhöhe | ca. 312 m ü. NHN | |
| Mündung | am Bürgerpark in Saarbrücken in die Saar 49° 14′ 14″ N, 6° 58′ 55″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 190 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 122 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,1 ‰ | |
| Länge | ca. 17,2 km | |
| Einzugsgebiet | 55,3 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Jungenwaldbach, Trenkelbach, Heiliggraben, Rennborn, Johannes Böschbach, Fernmeldegraben, Blochersbergbach, Hirschwiesgraben, Heiligengraben | |
| Rechte Nebenflüsse | Weiherchenbach, Heinzenwiesbach, Kohlbach, Lasbach, Hölzerbach, Dahlbach, Bornhomms, Birkhommes, Dörnhassler Bach, Forstbach, Netzbach, Pfalzhausbach, Neuhausbach, Steinbach, Dörrbrücherbach | |
| Großstädte | Saarbrücken | |
| Gemeinden | Quierschied | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.