Burg Steinenschloss
Die Burgruine Steinenschloss, auch Atzenstein, Biebermühler Schloss, Steiner Schloss genannt, liegt in der Gemarkung Thaleischweiler-Fröschen in der Südwestpfalz, oberhalb des Zusammenflusses des Schwarzbachs und der Rodalb.
Burg Steinenschloss | ||
---|---|---|
Steinenschloss bei Thaleischweiler-Fröschen | ||
Alternativname(n) | Atzenstein, Biebermühler Schloss, Steiner Schloss | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Thaleischweiler-Fröschen | |
Entstehungszeit | um 1100 | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Grundmauern | |
Ständische Stellung | Grafen | |
Bauweise | Quader- und Buckelquadermauerwerk | |
Geographische Lage | 49° 16′ N, 7° 36′ O | |
Höhenlage | 295 m ü. NN | |
|
Von der etwa 295 Meter über dem Meeresspiegel und 48 Meter über der Talsohle gelegenen Höhenburg aus waren die angrenzenden Täler gut überschaubar. Wegen dieser strategisch günstigen Lage diente die Burg möglicherweise als südliche Grenzburg.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.