Steinige Tunguska

Die Steinige Tunguska (russisch Подка́менная Тунгу́ска, Transkription Podkamennaja Tunguska; auch Mittlere Tunguska, russisch Сре́дняя Тунгу́ска/Srednjaja Tunguska) ist ein östlicher bzw. rechter Nebenfluss des Jenissei im mittleren Sibirien. Mit dem Quellfluss Katanga ist er 1865 km lang.

Steinige Tunguska
Подка́менная Тунгу́ска, Подкаменная Тунгуска (Podkamennaja Tunguska), Katanga (Катанга)

Die Siedlung Oscharowo an der Steinigen Tunguska

Daten
Gewässerkennzahl RU: 17010500112116100033870
Lage Region Krasnojarsk, Oblast Irkutsk (Russland)
Flusssystem Jenissei
Abfluss über Jenissei Arktischer Ozean
Quelle Angararücken
57° 54′ 56″ N, 104° 14′ 13″ O
Quellhöhe 495 m ü. Ostsee
Mündung in den Jenissei
61° 35′ 34″ N, 90° 7′ 41″ O
Mündungshöhe ca. 27 m ü. Ostsee
Höhenunterschied ca. 468 m
Sohlgefälle ca. 0,25 
Länge 1865 km (ohne Quellfluss Katanga: 1224 km)
Einzugsgebiet 240.000 km²
Abfluss am Pegel Sulomai
AEo: 232.000 km²
Lage: 73 km oberhalb der Mündung
MNQ 1979/1999
MQ 1979/1999
Mq 1979/1999
MHQ 1979/1999
285 m³/s
1808 m³/s
7,8 l/(s km²)
7104 m³/s
Linke Nebenflüsse Kamo, Welmo
Rechte Nebenflüsse Tetere, Tschunja
Gemeinden Wanawara, Baikit, Poligus, Bor

Verlauf der Steinigen Tunguska (Podkamennaja Tunguska) im Einzugsgebiet des Jenissei

Einzugsgebiet der Steinigen Tunguska mit Nebenflüssen

Unter Astronomen ist das Tunguska-Gebiet durch das Tunguska-Ereignis bekannt, bei dem 1908 durch die Explosion eines großen Meteoriten 2000 km² Wald umgeworfen wurden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.