Tschunja
Die Tschunja (russisch Чуня) ist ein 727 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Steinigen Tunguska in Mittelsibirien (Russland, Asien).
Tschunja Чуня | ||
Tschunja (Чуня) im Einzugsgebiet der Steinigen Tunguska | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 17010500212116100041621 | |
Lage | Region Krasnojarsk (Russland) | |
Flusssystem | Jenissei | |
Abfluss über | Steinige Tunguska → Jenissei → Arktischer Ozean | |
Quelle | Zusammenfluss von Südlicher und Nördlicher Tschunja im Mittelsibirischen Bergland 61° 44′ 40″ N, 102° 49′ 20″ O | |
Quellhöhe | 339 m | |
Mündung | Steinige Tunguska 61° 36′ 54″ N, 96° 29′ 59″ O | |
Mündungshöhe | 143 m | |
Höhenunterschied | 196 m | |
Sohlgefälle | 0,27 ‰ | |
Länge | 727 km (mit Quellfluss Südliche Tschunja: 1000 km) | |
Einzugsgebiet | 70.500 km² | |
Abfluss am Pegel Strelka-Tschunja AEo: 13.300 km² Lage: 727 km oberhalb der Mündung |
MQ 1961/1994 Mq 1961/1994 |
66 m³/s 5 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Mutorai AEo: 30.400 km² Lage: 521 km oberhalb der Mündung |
MQ 1964/1995 Mq 1964/1995 |
141 m³/s 4,6 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Kimtschu, Mutorai, Tytschany | |
Rechte Nebenflüsse | Paimbu, Oberer Tschunku, Unterer Tschunku | |
Schiffbarkeit | bedingt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.