Sternberg (Schwäbische Alb)
Der Sternberg ist ein schon im Miozän (vor 17–11 Mio. Jahren) erloschener Vulkan auf der Schwäbischen Alb, der zu der großen Gruppe von über 350 ehemaligen Vulkanen (Diatreme) gehört, die als „Schwäbischer Vulkan“ bekannt sind. Der Vulkan und sein Basaltschlot konnten 2009 durch modernste geophysikalische Messmethoden nachgewiesen werden. Als Härtling ist er heute einer der höchsten Berge der Münsinger Alb. Auf seinem Gipfel stehen ein Aussichtsturm und ein Sendemast.
Sternberg | ||
---|---|---|
Sternberg bei Gomadingen | ||
Höhe | 844,3 m ü. NHN | |
Lage | bei Gomadingen, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg (Deutschland) | |
Gebirge | Schwäbische Alb | |
Koordinaten | 48° 23′ 36″ N, 9° 22′ 47″ O | |
| ||
Besonderheiten | Sternbergturm (AT) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.