Steudeltunnel
Der Steudeltunnel war ein 283 m langer Eisenbahntunnel im 10. Wiener Gemeindebezirk, Favoriten, der nach Johann Heinrich Steudel, dem ersten Bezirksvorsteher von Favoriten und Grundbesitzer in dieser Gegend, benannt.
Steudeltunnel | ||
---|---|---|
Ostportal des Steudeltunnels (2007) | ||
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Verkehrsverbindung | Verbindungsbahn | |
Ort | Wien | |
Länge | 283 m | |
Betrieb | ||
Freigabe | 1873 | |
Schließung | 28. März 2010 | |
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Ostportal | 48° 11′ 4,5″ N, 16° 22′ 30,9″ O | |
Westportal | 48° 11′ 5″ N, 16° 22′ 18,8″ O |
Der Tunnel wurde 1873 eröffnet und am 28. März 2010 gesperrt und daraufhin abgetragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.