Stickstoffdioxid

Stickstoffdioxid, NO2, ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas. Das Gas gehört zur Gruppe der Stickoxide und kann leicht durch Druckerhöhung oder Abkühlung unter Dimerisierung zu N2O4 (Distickstofftetraoxid) verflüssigt werden. Stickstoffdioxid wird seit 1908 großtechnisch erzeugt und für die Herstellung von Salpetersäure verwendet. In Spuren entsteht Stickstoffdioxid aus Sauerstoff und Stickstoff als den beiden Hauptbestandteilen der Atmosphäre sowohl bei natürlichen Vorgängen wie z. B. durch Blitzschlag als auch bei technischen Verbrennungsvorgängen, z. B. in Verbrennungsmotoren.

Strukturformel
Allgemeines
Name Stickstoffdioxid
Andere Namen
  • Nitrogendioxid
  • Stickstoff(IV)-oxid
  • Stickstoffperoxid
Summenformel NO2
Kurzbeschreibung

rotbraunes, stechend riechendes Gas

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 10102-44-0
EG-Nummer 233-272-6
ECHA-InfoCard 100.030.234
PubChem 3032552
ChemSpider 2297499
Wikidata Q207895
Eigenschaften
Molare Masse 46,01 g·mol−1
Aggregatzustand

gasförmig

Dichte
  • 3,663 g·l−1 (Gasdichte bei 0 °C)
  • 1,439 g·cm−3 (flüssig am Siedepunkt)
Schmelzpunkt

−11,2 °C

Siedepunkt

21,2 °C

Dampfdruck

963 hPa (20 °C)

Löslichkeit

Hydrolyse in Wasser

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 270280330314
EUH: 071
P: 220244260280303+361+353+315304+340+315305+351+338+315370+376403405
MAK
  • DFG: 0,95 mg·m−3 (Empfehlung)
  • Schweiz: 1,5 ml·m−3 bzw. 3 mg·m−3
Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

33,2 kJ/mol

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.