Stiefing

Die Stiefing ist ein linksufriger Zufluss der Mur im österreichischen Bundesland Steiermark. Sie bildet ein Sohlental am Westrand des Oststeirischen Riedellandes und vereinigt sich im Leibnitzer Feld mit dem Weissenegger Mühlkanal, ehe sie nach mehr als 41 km bei Gabersdorf in die Mur mündet.

Stiefing

Naturnaher Flusslauf bei Pichla (Gem. Allerheiligen)

Daten
Lage Steiermark, Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Mur Drau Donau Schwarzes Meer
Quelle südlich der Schemerlhöhe
47° 3′ 8″ N, 15° 36′ 27″ O
Quellhöhe 454 m ü. A.
Mündung bei Gabersdorf in die Mur
46° 46′ 52″ N, 15° 35′ 3″ O
Mündungshöhe 265 m ü. A.
Höhenunterschied 189 m
Sohlgefälle 4,5 
Länge 41,8 km
Einzugsgebiet 153,29 km²
Abfluss am Pegel Gerbersdorf
Lage: 16,5 kmdep1 oberhalb der Mündung
NNQ (30.08.2001)
MNQ 1993–2011
MQ 1993–2011
MHQ 1993–2011
HHQ (24.06.2009)
13 l/s
160 l/s
510 l/s
18 m³/s
70,8 m³/s
Linke Nebenflüsse Rettenbach, Hirtzenbach, Gardebach (Gatterbach)
Rechte Nebenflüsse Michelbach, Stiefen, Bärndorfbach, Götzaubach, (Weissenegger Mühlkanal)
Gemeinden Nestelbach bei Graz, Empersdorf, Pirching am Traubenberg, Heiligenkreuz am Waasen, Schwarzautal, Allerheiligen bei Wildon, Sankt Georgen, Ragnitz, Gabersdorf
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 11.000 (2017)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.