Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (kurz: SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Potsdam. Sie wurde am 23. August 1994 durch einen Staatsvertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet. Ihre Aufgabe ist die Bewahrung und Pflege der Schlösser und Gärten des ehemaligen Landes Preußen. Die SPSG ist unabhängig von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) | |
---|---|
Rechtsform | Stiftung des öffentlichen Rechts |
Gründung | 23. August 1994 |
Stifter | Berlin und Brandenburg |
Sitz | Potsdam |
Zweck | Bewahrung und Pflege der Schlösser und Gärten des ehemaligen Landes Preußen |
Vorsitz | Christoph Martin Vogtherr (Generaldirektor) |
Umsatz | 85.200.000 Euro (2022) |
Beschäftigte | 594 (2022) |
Website | www.spsg.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.