Stishovit

Stishovit (russisch стишовит) ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“ mit der chemischen Zusammensetzung SiO2 und damit chemisch gesehen eine Hochdruck-Modifikation von Siliciumdioxid.

Stishovit
Stishovit-Einlagerungen in Matrix aus dem Nördlinger Ries
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

1967 s.p.

IMA-Symbol

Sti

Chemische Formel SiO2
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Oxide und Hydroxide – Metall : Sauerstoff = 1 : 2 und vergleichbare
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

IV/D.01b
IV/D.01-060

4.DA.40
04.04.01.09
Kristallographische Daten
Kristallsystem tetragonal
Kristallklasse; Symbol ditetragonal-dipyramidal; 4/m2/m2/m
Raumgruppe P42/mnm (Nr. 136)Vorlage:Raumgruppe/136
Gitterparameter a = 4,18 Å; c = 2,66 Å
Formeleinheiten Z = 2
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 8,5 bis 9 (VHN100 = 2080 ∥ [001]; 1700 ⊥ [001] kg/mm2)
Dichte (g/cm3) gemessen (synthetisch): 4,35; berechnet: 4,29
Spaltbarkeit nicht definiert
Farbe farblos
Strichfarbe weiß
Transparenz durchsichtig
Glanz Glasglanz
Kristalloptik
Brechungsindizes nω = 1,799 bis 1,800
nε = 1,826 bis 1,845
Doppelbrechung δ = 0,027
Optischer Charakter einachsig positiv

Stishovit kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem und entwickelt ausschließlich mikrokristalline, farblose Kristalle und Aggregate.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.