Storch & Schöneberg

Der Eisenerzgrube Storch & Schöneberg war eine Verbundgrube in Gosenbach, einem Stadtteil von Siegen im Siegerland. Sie bestand ab 1859 aus den Gruben Storch und Schöneberg und war mit insgesamt 17 Mio. Tonnen Eisenerz (inklusive Nebenbetrieben) die Grube mit der höchsten Förderung im Siegerländer Erzrevier.

Storch & Schöneberg
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Tagesanlagen der Grube
Förderung/Gesamt11.978.355 t Eisenerz
Seltene MineralienDolomit
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Beschäftigte2000
Betriebsbeginn1585
Betriebsende31. Januar 1942
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonEisenerz
Größte Teufe1.162,7 m
Geographische Lage
Koordinaten50° 51′ 14,2″ N,  57′ 33,1″ O
Lage Storch & Schöneberg
StandortGosenbach
GemeindeSiegen
Kreis (NUTS3)Siegen-Wittgenstein
LandLand Nordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
RevierBergrevier Siegen I
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.