Straßenbahn Oradea

Die Straßenbahn Oradea ist eines der ältesten Straßenbahnsysteme Rumäniens. Die Straßenbahn ging am 28. August 1882 in der westrumänischen Stadt Oradea (dt.: Großwardein) in Betrieb, die damals Nagyvárad hieß und zu Österreich-Ungarn gehörte. Heute wird die Straßenbahn von der Oradea Transport Local R.A. (O. T. L.) betrieben. Die Straßenbahn Oradea war die erste in Rumänien, die moderne Niederflurbahnen einsetzte. Hierbei handelt es sich um von Siemens hergestellte Wagen des Typs ULF, identisch mit den in Wien eingesetzten Fahrzeugen. Das Straßenbahnnetz umfasst heute die Linien 1R, 1N, 2, 3R und 3N.

Straßenbahn Oradea
Straßenbahn Siemens ULF in der Innenstadt
Basisinformationen
Staat Rumänien
Stadt Oradea
Eröffnung 28. August 1882 (Güterverkehr)
28. Juni 1896 (Personenverkehr)
Elektrifizierung 25. April 1906
Betreiber OTL
Infrastruktur
Streckenlänge 19,2 km
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Stromsystem 600 Volt DC Oberleitung
Betriebsart Einrichtungsbetrieb
Haltestellen 37
Betriebshöfe 1
Betrieb
Linien 3
Statistik
Einwohner im
Einzugsgebiet
240 Tsd.
Netzplan
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.