Straßenbahn Wuppertal
Die Straßenbahn Wuppertal war das Straßenbahnsystem der Stadt Wuppertal; das ursprünglich weit ausgedehnte und überregionale Netz existierte bis 1987.
Straßenbahn Wuppertal | |
|---|---|
| Wagen 3830 im Mai 1987 am Bahnhof Elberfeld (heute Hauptbahnhof) | |
| Basisinformationen | |
| Staat | Deutschland |
| Stadt | Wuppertal |
| Eröffnung | 1873 |
| Elektrifizierung | 1896 |
| Stilllegung | 30. Mai 1987 |
| Betreiber | Wuppertaler Stadtwerke AG |
| Verkehrsverbund | Verkehrsverbund Rhein-Ruhr |
| Infrastruktur | |
| Ehemals größte Streckenlänge |
175 km |
| Spurweite | 1000 mm (bis 1970), 1435 mm |
| Haltestellen | 57 |
| Betriebshöfe | 1 |
| Betrieb | |
| Linien | 5 |
| Linienlänge | 49,9 km |
| Fahrzeuge | Duewag-Gelenkwagen, GT8 Typ Dortmund |
| Normalspurnetz 1980 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.