Straßenmarkt

Ein Straßenmarkt ist ursprünglich eine kaum oder nur locker organisierte Verkaufsveranstaltung unter freiem Himmel, zu der Händler an einem bestimmten Ort zusammenkommen, um frische oder konservierte Lebensmittel (Butter, Käse) und andere Waren des täglichen Bedarfs zu verkaufen. Eine Organisation dieser Märkte fand erst im Lauf der Zeit statt – so entstanden allmählich die nur an einem bestimmten Wochentag errichteten Marktstände und noch später die Markthallen.

Die Bezeichnung „Straßenmarkt“ wird zudem für eine spezielle Form von Marktplätzen verwendet. So gehört der langgezogene Marktplatz von Bayreuth zu den Vertretern des Bayerischen Straßenmarkts.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.