Straßensystem in Irland

Sowohl das Straßensystem in Irland als auch das in Nordirland ist sehr umfassend. Historisch bedingt haben Nordirlands Straßen eine bessere Qualität, auch wenn durch die Erneuerung der Trassen in der Republik Irland die Unterschiede kleiner geworden sind. Einige Landstraßen auf der ganzen Insel sind sehr schmal, haben einen relativ schlechten Fahrbahnbelag, Schlaglöcher, uneinsehbare Kreuzungen und Kurven.

Durch die Unterstützung der Europäischen Union wurden und werden die meisten irischen Nationalstraßen erneuert. Bis Ende der 1980er Jahre gab es in der Republik Irland lediglich eine vierspurige Straße (dual carriageway) von Dublin nach Naas. Inzwischen (Ende 2017) sind die meisten größeren Städte an das neu gebaute Autobahnnetz angebunden.

Während in Nordirland alle Entfernungen und Geschwindigkeiten auf Straßenschildern in Meilen angegeben sind, wurden in der Republik über einen Zeitraum von 10 Jahren alle Verkehrsschilder auf Kilometer umgestellt. Dabei begann man schrittweise mit den Entfernungsangaben. Am 20. Januar 2005 wurden dann mit der Umstellung der Geschwindigkeiten diese Maßnahmen abgeschlossen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.