Streitkräfte Nigers
Die Streitkräfte Nigers (französisch: Forces Armées Nigériennes, kurz: FAN) sind das Militär der Republik Niger. Sie umfassen die Teilstreitkräfte des Heeres und der Luftwaffe Nigers. Zudem gehören die Nationalgendarmerie, die Nationalpolizei und die Nationalgarde Nigers zu den Streitkräften. Der Präsident Nigers ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Staatspräsident Mohamed Bazoum | ||
Verteidigungsminister: | Salifou Mody | ||
Militärischer Befehlshaber: | Moussa Salaou Barmou | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 33.000 | ||
Wehrpflicht: | 24 Monate | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | ab dem 18. Lebensjahr | ||
Paramilitärische Kräfte: | 5.400 | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 202 Mio. US-$ (2020) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 1,6 % (2020) | ||
Geschichte |
Die FAN beteiligen sich an der Multinational Joint Task Force an der Grenze des Landes zu Nigeria. Seit 2012 sind FAN-Truppen in diesem Rahmen an der Bekämpfung des islamistischen Terrors von Boko Haram beteiligt. Sie nehmen seit 2014 an der französisch geführten Opération Barkhane teil.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.