Stresemannallee (Frankfurt am Main)
Die Stresemannallee (bis 1929 Wilhelmstraße, 1935–1945 Saarallee) ist eine wichtige Ein- und Ausfallstraße im Süden von Frankfurt am Main. Sie verbindet die Friedensbrücke in Sachsenhausen-Nord mit der Heimatsiedlung und der Fritz-Kissel-Siedlung in Sachsenhausen-Süd. Die Straße ist Teil der Bundesstraße 44 und wird auf der kompletten Länge von der Straßenbahn Frankfurt am Main befahren.
| Stresemannallee | |
|---|---|
| Straße in Frankfurt am Main | |
| Heimatsiedlung und Tiroler Park | |
| Basisdaten | |
| Ort | Frankfurt am Main |
| Ortsteil | Sachsenhausen-Nord, Sachsenhausen-Süd |
| Angelegt | 1890–1930 |
| Anschlussstraßen | Friedensbrücke (Norden) |
| Querstraßen | Schaumainkai, Kennedyallee, Mörfelder Landstraße |
| Bauwerke | Hippodrom (†), S-Bahnhof Stresemannallee, Riedhof (†), Heimatsiedlung, Fritz-Kissel-Siedlung |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1,7 Kilometer |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.