Streymin-Brücke

Die Streymin-Brücke (färöisch: Brúgvin um Streymin) ist eine wichtige Straßenbrücke auf den Färöer-Inseln. Das 220 Meter lange und 17 Meter hohe Bauwerk verbindet die beiden größten und bevölkerungsreichsten Inseln Streymoy im Westen und Eysturoy im Osten und überquert dabei die Sundini-Meerenge an ihrer schmalsten Stelle. Es ist die einzige Verbindung dieser Art zwischen zwei Inseln auf den Färöern; der Verkehr verläuft sonst durch unter dem Meer verlaufende Tunnel, über Dämme oder Fährverbindungen. Die Brücke wird auf den Färöern auch als „Brücke über den Atlantik“ bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.