Sturmtief Daisy

Das Sturmtief Daisy ist der Name eines Tiefdruckgebiets, das in der Zeit vom 8. bis zum 11. Januar 2010 weite Teile Mitteleuropas erfasste. Es führte zu schweren Beeinträchtigungen durch Schneestürme in weiten Bereichen Europas. Verbunden waren Tieftemperaturen in Westeuropa, die über 100 Todesopfer forderten.

Sturmtief Daisy 2010
Temperaturanomalien 30. Dez. 2009–13. Jan. 2010
UnwetterSchneesturm, Kältewelle
WetterlageMittelmeer/Vb-Tief mit Einbruch polarer Kaltluft
Daten
Bildung5. Januar
Ende11. Januar
Jährlichkeit der Schneefälle ≈25 (Nordspanien, 6./7. Januar, aber 2 Monate danach übertroffen)
Jährlichkeit der Kälte ≈30 (Großbritannien, aber im Jahr darauf übertroffen)
Folgen
Betroffene GebieteWest- und nördl. Mitteleuropa: Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Deutschland, Dänemark, Polen
Opfer>100 Kältetote
Schadenssumme1,245 Mrd. €Gesamtschaden (davon 750 Mio. € Versicherungsschaden)
Karte mit allen verlinkten Seiten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.