Subaru-Teleskop

Das Subaru-Teleskop ist ein vom National Astronomical Observatory of Japan auf dem Mauna-Kea-Observatorium (Hawaii) in 4139 m Höhe betriebenes Spiegelteleskop mit 8,2 m Hauptspiegeldurchmesser. Das Teleskop ist eingerichtet für Beobachtungen im sichtbaren Licht und im Infrarotbereich.

Das Subaru-Teleskop befindet sich auf dem erloschenen Vulkan Mauna Kea, gleich neben den beiden Keck-Teleskopen und anderen Großteleskopen. Unterstützende technische Einrichtungen befinden sich in einer Basisstation in Hilo.

First Light des Subaru-Teleskops war am 28. Januar des Jahres 1999. Auftraggeber des Baues war die japanische Regierung, die Kosten liegen bei 40 Milliarden Yen. Subaru ist die japanische Bezeichnung für den Sternhaufen der Plejaden (Siebengestirn).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.