Sulak (Fluss)
Der Sulak (russisch Сула́к) ist ein 144 Kilometer langer Zufluss des Kaspischen Meeres im Nordostkaukasus (Russland).
Sulak Сула́к | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 07030000112109300000254 | |
Lage | Republik Dagestan (Russland) | |
Flusssystem | Sulak | |
Zusammenfluss | von Andijskoje Koisu und Awarskoje Koisu 42° 47′ 28″ N, 46° 47′ 45″ O | |
Mündung | Kaspisches Meer 43° 15′ 16″ N, 47° 32′ 56″ O | |
Mündungshöhe | 28 m unter dem Meeresspiegel | |
Höhenunterschied | 383 m | |
Sohlgefälle | 2,7 ‰ | |
Länge | 144 km (nach anderen Quellen 169 km) | |
Einzugsgebiet | 15.200 km² | |
Abfluss Lage: 123 km oberhalb der Mündung |
MQ |
176 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Aktasch | |
Durchflossene Stauseen | Tschirkei-Talsperre | |
Mittelstädte | Kisiljurt | |
Tschirkei-Talsperre am Sulak | ||
Originäres Einzugsgebiet des Sulak (Сула́к). Es werden zusätzlich die Flüsse Aktasch und Aksai über Kanäle zum Sulak geleitet. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.