Awarskoje Koisu

Der Awarskoje Koisu (russisch Аварское Койсу, im Oberlauf: Джурмут (Dschurmut)) ist der rechte Quellfluss des Sulak in der russischen Republik Dagestan.

Awarskoje Koisu
Аварское Койсу, Джурмут (Dschurmut)

Irganaiskoje-Stausee

Daten
Gewässerkennzahl RU: 07030000112109300000728
Lage Dagestan (Russland)
Flusssystem Sulak
Abfluss über Sulak Kaspisches Meer
Quelle Guton-Kamm (Großer Kaukasus)
41° 52′ 10″ N, 46° 45′ 25″ O
Quellhöhe 2740 m
Vereinigung mit Andijskoje Koisu zum Sulak
42° 47′ 27″ N, 46° 47′ 46″ O
Mündungshöhe 355 m
Höhenunterschied 2385 m
Sohlgefälle 13 
Länge 178 km
Einzugsgebiet 7660 km²
Abfluss MQ
95 m³/s
Rechte Nebenflüsse Karakoisu
Durchflossene Stauseen Irganaiskoje-Stausee

Awarskoje Koisu (Аварское Койсу) im Einzugsgebiet des Sulak

Der Awarskoje Koisu entsteht im Süden von Dagestan. Er fließt in überwiegend nördlicher Richtung. Wichtigste Zuflüsse des Awarskoje Koisu sind der Karakoisu von rechts sowie dessen Nebenfluss Kasikumuchskoje Koisu. Schließlich trifft er auf den von Westen kommenden Andijskoje Koisu und vereinigt sich mit diesem zum Sulak.

Der Awarskoje Koisu hat eine Länge von 178 km. Er entwässert ein Areal von 7660 km² im Osten des Großen Kaukasus. Er wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist. Der mittlere Abfluss beträgt 95 m³/s.

Der Fluss wurde zumindest in der Vergangenheit zum Flößen genutzt. Ein Teil des Flusswassers wird zu Bewässerungszwecken abgeleitet.

Der russisch-turksprachige Name des Flusses („Awarischer Koisu“) bezieht sich auf die unter anderem in seinem Einzugsgebiet siedelnden Awaren, ebenso wie der Name des anderen Sulak-Quellflusses Andijskoje Koisu auf die überwiegend dort lebenden andischen Völker.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.