Sulfobenzoesäuren

Die Sulfobenzoesäuren (oder auch Sulfobenzoate) bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, die sich sowohl von der Benzoesäure als auch von der Benzolsulfonsäure ableitet. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Carboxy- (–COOH) und Sulfonsäuregruppe (–SO3H) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung (ortho, meta oder para) ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C7H6O5S.

Sulfobenzoesäuren
Name 2-Sulfobenzoesäure3-Sulfobenzoesäure4-Sulfobenzoesäure
Andere Namen o-Sulfobenzoesäure,
2-Sulfobenzoat,
Orthosulfobenzoesäure
m-Sulfobenzoesäure,
3-Sulfobenzoat
 
p-Sulfobenzoesäure,
4-Sulfobenzoat,
Parasulfobenzoesäure
Strukturformel
CAS-Nummer 632-25-7121-53-9636-78-2
PubChem 12438847769469
Summenformel C7H6O5S
Molare Masse 202,185 mol−1
Aggregatzustand fest
Kurzbeschreibung farbloses Pulver
Schmelzpunkt 134 °C 141 °C 259–260 °C
Löslichkeit löslich in Wasser
GHS-
Kennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
keine Einstufung verfügbar
keine Einstufung verfügbar
H- und P-Sätze siehe oben siehe oben siehe oben
siehe oben siehe oben siehe oben
siehe oben siehe oben siehe oben
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.