Super League 2018/19 (Schweiz)
Die Super League 2018/19 war die 122. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Sie begann am 21. Juli 2018 mit den Spielen FC Basel – FC St. Gallen (1:2) und FC Luzern – Neuchâtel Xamax (0:2), wurde vom 17. Dezember 2018 bis zum 1. Februar 2019 durch die Winterpause unterbrochen und am 25. Mai 2019 mit der 36. Runde beendet.
Super League 2018/19 | |
Meister | BSC Young Boys |
Champions-League- Qualifikation | BSC Young Boys FC Basel |
Europa League | FC Lugano |
Europa-League- Qualifikation | FC Thun FC Luzern |
Cupsieger | FC Basel |
Relegation ↓ | Neuchâtel Xamax |
Absteiger | Grasshopper Club Zürich |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 + 2 Relegationsspiele (davon 180 gespielt) |
Tore | 551 (ø 3,06 pro Spiel) |
Zuschauer | 2'029'176 (ø 11'273 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Guillaume Hoarau (BSC Young Boys) (24) |
← Super League 2017/18 | |
Titelverteidiger BSC Young Boys wurde wieder, zum 13. Mal und zum zweiten Mal in Folge, Schweizer Meister, wobei der Titel schon nach der 28. Runde, acht Runden vor Meisterschaftsende, nach dem 3:1-Auswärtssieg gegen den FC Luzern am 10. Juli 2019 feststand. Dies stellte den bisher am frühesten feststehenden Titel in der Super League dar. Erstmals seit 70 Jahren musste der Rekordmeister Grasshopper Club Zürich am Saisonende den Gang in die zweithöchste Spielklasse antreten, während sich Neuchâtel Xamax dank einem 4:4-Gesamtunentschieden und einem 5:4-Sieg im Penaltyschiessen gegen den FC Aarau in der Super League halten konnte.