Suriname (Fluss)

Der Suriname (Sranantongo Sranan liba, „Suriname-Fluss“) ist ein Zufluss des Atlantischen Ozeans in Suriname. Am Flusslauf befindet sich der Brokopondo-Stausee (Brokopondostuwmeer).

Suriname
Sranan liba, Gran Rio

Paramaribo, mit der Fähre über den Fluss. Im Hintergrund die Wijdenboschbrücke und rechts das Wrack der Goslar. (Februar 2000)

Daten
Lage Suriname Suriname
Flusssystem Suriname
Quellgebiet Eilerts-de-Haan-Gebirge
 19′ 19″ N, 56° 12′ 36″ W
Quellhöhe ca. 200 m
Mündung nördlich Paramaribo in den Atlantik
 55′ 30″ N, 55° 10′ 16″ W
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied ca. 200 m
Sohlgefälle ca. 0,42 
Länge ca. 480 km
Einzugsgebiet 16.500 km² (einschl. Commewijne: 23.100 km²)
Abfluss
AEo: 16.500 km²
MQ
Mq
426 m³/s
25,8 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Para
Rechte Nebenflüsse Pikien Rio, Marowijne Kreek, Commewijne
Durchflossene Stauseen Brokopondo-Stausee
Großstädte Paramaribo
Gemeinden Kajana, Pokigron

Suriname bei Pokigron

Karte Zimmermann 1877

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.