Svätý Anton
Svätý Anton (bis zum 30. Juni 1996 slowakisch „Antol“ – bis 1948 „Svätý Antol“; deutsch Sankt Anton in der Au, ungarisch Szentantal) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei. Sie liegt in den Schemnitzer Bergen etwa 6 km südlich von Banská Štiavnica entfernt.
| Svätý Anton | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte | |
| Basisdaten | ||
| Staat: | Slowakei | |
| Kraj: | Banskobystrický kraj | |
| Okres: | Banská Štiavnica | |
| Region: | Pohronie | |
| Fläche: | 22,605 km² | |
| Einwohner: | 1.273 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km² | |
| Höhe: | 449 m n.m. | |
| Postleitzahl: | 969 72 | |
| Telefonvorwahl: | 0 45 | |
| Geographische Lage: | 48° 25′ N, 18° 56′ O | |
| Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
BS | |
| Kód obce: | 516597 | |
| Struktur | ||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |
| Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
| Bürgermeister: | Martin Kminiak | |
| Adresse: | Obecný úrad Svätý Anton 34 96972 Svätý Anton | |
| Webpräsenz: | www.svatyanton.sk | |
Die Gemeinde wurde 1266 erstmals schriftlich als Scentantollo erwähnt und ist vor allem bekannt für das spätbarock-klassizistische Schloss mit englischem Park aus dem 18. Jahrhundert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.