Svalbarð
Die Landgemeinde Svalbarð (isländisch Svalbarðshreppur) war eine Gemeinde im Nordosten von Island am Þistilfjörður. 2022 fusionierte sie mit der Nachbargemeinde Langanesbyggð. Am 1. Januar 2022 hatte die dünn besiedelte, 1155 km² umfassende Gemeinde 94 Einwohner. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befand sich in Þórshöfn auf der Halbinsel Langanes.
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Island |
Region: | Norðurland eystra |
Wahlkreis: | Norðausturkjördæmi |
Sýsla: | Norður-Þingeyjarsýsla |
jetzt Gemeinde: | Langanesbyggð |
letzte Einwohnerzahl: | 94 (1. Januar 2022 ) |
Fläche: | 1155 km² |
Bevölkerungsdichte: | 0,08 Einwohner/km² |
Höhe: | 15 |
Postleitzahl: | 681 |
Politik | |
frühere Gemeindenummer | 6706 |
Vorsteher des Gemeinderats: | Jóhannes Sigfússon |
Kontakt | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Gunnarsstöðum 681 Þórshöfn |
Karte | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.