Swift (Programmiersprache)
Swift ist eine Programmiersprache von Apple Inc. für iOS, iPadOS, macOS, tvOS, watchOS, Linux, Windows, z/OS und Android.
| Swift | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Paradigmen: | Multiparadigmen (objektorientiert, funktional, imperativ, Blockstruktur) |
| Erscheinungsjahr: | 2. Juni 2014 |
| Designer: | Chris Lattner, Doug Gregor |
| Entwickler: | Apple Inc. |
| Aktuelle Version | 5.10 (5. März 2024) |
| Typisierung: | stark, statisch |
| Beeinflusst von: | Objective-C, Rust, Haskell, Ruby, Python, C#, CLU, D |
| Betriebssystem: | macOS, iOS (inkl. tvOS, watchOS), Linux, Windows, z/OS |
| Lizenz: | Apache-Lizenz 2.0 (seit Swift 2.2) |
| swift.org | |
Es handelt sich dabei um eine multiparadigmatische Sprache, die Ideen von Objective-C, Rust, Haskell, Ruby, Python, C#, CLU, D und anderen Programmiersprachen aufgreift. Sie bietet Mechanismen wie Klassen, Vererbung, Closures, Typinferenz, Funktionen höherer Ordnung, generische Typen und Namensräume sowie multiple Rückgabetypen und -werte. Der Compiler basiert auf LLVM.
Laut Swifts Chefarchitekten, Chris Lattner, soll Swift Objective-C bei Apple nicht ersetzen, sondern eine zusätzliche Möglichkeit zum Entwickeln für die Plattformen iOS und macOS bieten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.