SymPy
SymPy ist eine Python-Bibliothek für symbolisch-mathematische Berechnungen. Die Computeralgebra-Funktionen werden angeboten als
- eigenständiges Programm
- Bibliothek für andere Anwendungen
- Webservice SymPy Live oder SymPy Gamma
SymPy | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptentwickler | Community-Projekt, initiiert durch Aaron Meurer |
Entwickler | Aaron Meurer, Ondřej Čertík, Christopher P. Smith |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Aktuelle Version | 1.12 (10. Mai 2023) |
Betriebssystem | Plattformunabhängigkeit |
Programmiersprache | Python |
Kategorie | Computeralgebrasystem |
Lizenz | BSD-Lizenz |
sympy.org |
SymPy ermöglicht Berechnungen und Darstellungen im Rahmen von einfacher symbolischer Arithmetik bis hin zu Differential- und Integralrechnung sowie Algebra, diskreter Mathematik und Quantenphysik. Die Ergebnisse werden auf Wunsch in der Textsatzsystemsprache TeX ausgegeben.
SymPy ist freie Software und steht unter der neuen BSD-Lizenz. Die führenden Entwickler sind Ondřej Čertík und Aaron Meurer.
Die SymPy-Bibliothek besteht aus einem Basissystem, das durch optionale Module erweitert werden kann. Das Basissystem, auch als Core oder Kern bezeichnet, umfasst rund 260.000 Zeilen Code. Davon sind mehr als 100.000 Zeilen für umfangreiche Selbsttests vorgesehen.