Széchenyi-Museumsbahn Nagycenk

Die Széchenyi-Museumsbahn Nagycenk, ungarisch Nagycenki Széchenyi Múzeumvasút, ist eine Schmalspurbahn in Westungarn, die 1970 als Pioniereisenbahn eröffnet wurde. Sie verbindet Fertőboz an der Bahnstrecke Győr–Ebenfurth mit dem Schloss Széchenyi in Nagycenk.

Nagycenki Széchenyi Múzeumvasút
Dampflokomotive „András“ auf der Ikva-Brücke
Streckenverlauf
Kursbuchstrecke (MÁV):8a
Streckenlänge:3,6 km
Spurweite:760 mm (Bosnische Spur)
Fertőboz Anschluss von
Bahnstrecke Győr–Ebenfurth
Fertőboz-Fűtőház
ehem. Beginn Anschlussbahn (1435 mm)
Fertőboz-Múzeumvasút
Nádtelep mh. (mit Abzweigstelle)
Feldweg
Fertőbozi utca
Schrankenposten 1
Ikva
Barátság
Kastély (Nagycenk)
ehem. Anschlussbahn zur Zuckerfabrik
und weiter nach Nagycenk (1435 mm)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.