Túnel de La Línea
Der Túnel de La Línea ist ein Autobahntunnel auf der Strecke zwischen Calarcá, Departamento Quindío, und Cajamarca, Departamento Tolima in Kolumbien. Der Tunnel ist Teil der Ruta 40, er unterquert den 3265 m hohen Pass Alto de La Línea in den Zentralkordilleren. Mit einer Länge von 8,65 km ist er derzeit (2022) der längste Autotunnel in Südamerika. Er ist seit 2020 in Betrieb.
Túnel de La Línea | ||
---|---|---|
Rampe auf dem Weg zum Tunnel, Calarcá, Quindío | ||
Nutzung | Straßentunnel | |
Verkehrsverbindung | Ruta 40 | |
Länge | 8652 m | |
Anzahl der Röhren | 2 | |
Größte Überdeckung | 900 m | |
Bau | ||
Bauherr | Republik Kolumbien | |
Baukosten | über 270 Mio. USD | |
Baubeginn | 14. April 2009 | |
Fertigstellung | 04. September 2020 | |
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Nordportal | 4° 31′ 11,9″ N, 75° 35′ 16,5″ W | |
Südportal | 4° 26′ 48″ N, 75° 31′ 14,1″ W |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.