Türnitzer Hütte

Die Türnitzer Hütte ist eine Schutzhütte der Kategorie I der Ortsgruppe St. Pölten des Österreichischen Gebirgsvereins des Österreichischen Alpenvereins am Türnitzer Höger in Niederösterreich und erschließt ein ausgedehntes Waldgebiet im Traisental. Die Hütte verfügt über einen Winterraum und ist in den Sommermonaten am Wochenende und an Feiertagen bewirtschaftet.

Türnitzer Hütte
ÖAV-Schutzhütte Kategorie I

Südwestansicht der Türnitzer Hütte

Lage Türnitzer Höger; Niederösterreich, Österreich
Gebirgsgruppe Türnitzer Alpen
Geographische Lage: 47° 55′ 9,8″ N, 15° 33′ 23,7″ O
Höhenlage 1372 m ü. A.
Besitzer Ortsgruppe St. Pölten des Österreichischen Gebirgsvereins des ÖAV
Erbaut 1895
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten 1. Mai bis 1. November
Beherbergung 6 Betten, 28 Lager, 1 Notlager
Winterraum 2 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.