Třebíč

Třebíč (deutsch Trebitsch) ist die Bezirksstadt des Okres Třebíč in Tschechien. Sie liegt beiderseits der Jihlava in einer Höhe von 405 m ü. M. im Böhmisch-Mährischen Hochland. Im Laufe der vergangenen Jahrhunderte wuchs die Stadt zu einem wirtschaftlichen, politischen, administrativen und kulturellen Zentrum in Südwestmähren heran. Das Jüdische Viertel und die Basilika zählen seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Třebíč
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Historischer Landesteil: Mähren
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Třebíč
Fläche: 5760 ha
Geographische Lage: 49° 13′ N, 15° 53′ O
Höhe: 405 m n.m.
Einwohner: 34.712 (1. Jan. 2023)
Postleitzahl: 674 01
Verkehr
Bahnanschluss: Střelice–Okříšky
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 17
Verwaltung
Bürgermeister: Pavel Janata (Stand: 2014)
Adresse: Masarykovo náměstí 116/6
674 01 Třebíč
Gemeindenummer: 590266
Website: www.trebic.cz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.