Jihlava (Fluss)
Die Jihlava (deutsch Igel) ist ein Fluss in Tschechien, nach dem auch die Stadt Jihlava (Iglau) benannt wurde.
| Jihlava | ||
|
Fluss Jihlava unterhalb der Stadt Třebíč | ||
| Daten | ||
| Lage | Tschechien | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Svratka → Thaya → March → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | westlich Jihlávka | |
| Mündung | bei Ivaň in die Svratka 48° 54′ 45″ N, 16° 36′ 18″ O
| |
| Länge | 184 km | |
| Einzugsgebiet | 3117 km² | |
| Abfluss | MQ |
12 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Oslava | |
| Rechte Nebenflüsse | Markovka, Třešťský potok, Jihlávka, Brtnice, Rokytná | |
| Durchflossene Stauseen | Stausee Dalešice, Stausee Mohelno | |
| Mittelstädte | Jihlava, Třebíč | |
|
Hochwasser 2006 in Třebíč | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.