T-44
Der T-44 (von russisch танк für Panzer) war ein sowjetischer mittlerer Panzer. Insgesamt wurden 1823 Stück gebaut, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 265, sie wurden jedoch nicht mehr im Kampf eingesetzt.
| T-44 | |
|---|---|
|
T-44 auf der Brester Festung (2007) | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze) |
| Länge | 7,65 m (Länge mit Geschütz in 12-Uhr-Stellung) |
| Breite | 3,10 m |
| Höhe | 2,40 m (Turm Oberseite) |
| Masse | 31,5 Tonnen |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | Turm 20-120 mm, Wanne 15–90 mm |
| Hauptbewaffnung | 1 × 85-mm-Kanone SiS-S53 mit 58 Schuss |
| Sekundärbewaffnung | 2 × 7,62-mm-MG-DTM |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | 12-Zylinder-Diesel W-44 500 PS (368 kW) |
| Federung | Torsionsstab |
| Geschwindigkeit | 45 km/h |
| Leistung/Gewicht | 15,8 PS/Tonne |
| Reichweite | 235 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.