TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
Der TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz e. V. (Tennisclub Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) ist ein Verein im Dresdner Stadtteil Blasewitz. Die Anlagen und der Vereinssitz befinden sich im dortigen Waldpark. Mit über 700 Mitgliedern ist der TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz der größte Tennisverein der neuen Bundesländer. Er entstand 1990 durch freiwilligen Zusammenschluss der bisher bestehenden Tennissektionen der Sportgemeinschaften Aufbau Dresden-Mitte, Medizinische Akademie Dresden und Aufbau Dresden-Nord.
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz e. V. | |
---|---|
Landesverband: | Sächsischer Tennis Verband e. V. (STV) |
Gründung: | 1990 |
Vereinsfarben: | Blau-Weiß |
Kontakt: | TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz e. V. Tennisplätze Waldpark (Mitte April bis Mitte September) Vogesenweg 10 01309 Dresden Tennishalle (Mitte September bis Mitte April) Hepkestraße 138 01277 Dresden |
Webseite: | https://www.bwdresden.de/ |
Vorstand: | Michael Stephan (Präsident) Martina Engelsberger (Vorsitzende) Tino Glaschke (Stellvertretender Vorsitzender) Mario Litta (Schatzmeister) (Stand: Mai 2019) |
Anzahl Plätze: | Insgesamt: 23 Freiplätze: 16 (Sand), 2 Kleinfelder und 1 Midcourt Hallenplätze: 4 (Rebound Ace) |
Zuschauerkapazität: | Centre Court ca. 600 |
Mitglieder: | über 700 |
Spielbetrieb: | Aktive, Jugend, Senioren, Turniere und Breitensport |
Vereinserfolge: | Damen Aufstieg in die 1. Bundesliga (2019) Aufstieg in die 2. Bundesliga (2016) Herren Aufstieg in die 2. Bundesliga (2007) Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga (2014) Aufstieg in die Regionalliga Südost (3. Liga) (2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.