TVR Wedges

Der Begriff TVR Wedges steht für eine Familie von offenen und geschlossenen Sportwagen, die der britische Automobilhersteller TVR von 1979 bis 1991 in einem Dutzend Varianten produzierte. Die Bezeichnung leitet sich von der Keilform (englisch: Wedge) der Karosserien ab. Die Wedges lösten die TVR-M-Serie ab. Die Volumenmodelle waren der Tasmin 280i bzw. der TVR 280i mit Sechs- und der stärkere 350i mit Achtzylindermotor, die zusammengenommen in etwa 2000 Exemplaren gefertigt wurden. Daneben entstand eine insgesamt dreistellige Anzahl verschiedener Sonderversionen mit abweichenden, teilweise hochgezüchteten Motoren, die in Liebhaberkreisen als Big Bad Wedges bekannt sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.