Taça de Angola
Der angolanische Fußballpokal Taça de Angola ist ein Fußball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften in Angola. Er wird seit 1982 jährlich vom angolanischen Fußballverband, der Federação Angolana de Futebol (FAF), veranstaltet und ist nach der ersten angolanischen Liga, dem Girabola, der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.
Taça de Angola | |
Abkürzung | Taça |
Verband | FAF |
Erstaustragung | 1982 |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | Petro de Luanda (2023) |
Rekordsieger | Petro de Luanda (14 Titel) |
Website | www.girabola.com/ |
Qualifikation für | CAF Confederation Cup |
Der Sieger des Angolanischen Fußballpokals wird nach dem K.-o.-System ermittelt. Aktueller Titelträger (2021) ist Rekordsieger Petro de Luanda, der den Pokal bereits elf Mal gewann.
In der jährlichen Supertaça de Angola ermitteln Pokalsieger und Landesmeister den Sieger des angolanischen Supercups.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.