Tabakfabrik Ottakring

Die Tabakfabrik Ottakring (auch ehem. Austria Tabakwerke) war ein zur Tabakherstellung Ende des 19. Jahrhunderts während der Gründerzeit errichteter Fabrikskomplex an der Thaliastraße 125 im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring. Er wurde als zweite Fabrik der damaligen k.k. Österreichischen Tabakregie errichtet und befand sich an der Vorortelinie in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Ottakring. Er bestand aus dem eigentlichen Produktionsgebäude und mehreren Nebengebäuden, die damals u. a. als Administrations- und Wohngebäude der Fabriksvorstände sowie Magazine und Lager fungierten.

Nachdem die Produktion Ende der 1990er Jahre ausgelaufen war, wurde das Areal verkauft und darauf im Rahmen einer großräumigen Stadterneuerung Bezirkseinrichtungen, Büros und Wohnungen errichtet. In das ehemalige Hauptgebäude siedelte 1999 die damalige HTL Schellinggasse als HTL Ottakring um (heute HTL Wien West).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.