Vorortelinie

Die Vorortelinie ist eine Hauptbahn in Wien und führt vom Bahnhof Wien Hütteldorf an der Westbahn über den Bahnhof Wien Heiligenstadt an der Franz-Josefs-Bahn bis zum Verschiebebahnhof Brigittenau, wo sie in die Donauuferbahn einmündet. Die Strecke befindet sich im Besitz der ÖBB-Infrastruktur AG und wird fast ausschließlich von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) benutzt. Im Schienenpersonennahverkehr wird sie seit 1987 auf der gesamten Länge von der Linie S45 der S-Bahn Wien bedient, die seit 1996 zusätzlich auf einem Stück der Donauuferbahn bis Wien Handelskai verkehrt. Im Jahr 2017 erhielt die S45 die Kennfarbe hellgrün zugeteilt, wobei auch die Stationen der Vorortelinie durch Elemente in dieser Farbe ergänzt wurden. Die S45 wird seitens der ÖBB ebenfalls als Vorortelinie kommuniziert.

Wien Hütteldorf–Wien Brigittenau
Streckennummer (ÖBB):12001
Kursbuchstrecke (ÖBB):945
Streckenlänge:14,905 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Netzkategorie:A
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 20,292 
Minimaler Radius:178,95 m
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
Zweigleisigkeit:Wien Penzing – Wien Heiligenstadt
von Salzburg
5,846 Wien Hütteldorf (ehemals Hütteldorf-Hacking)
nach Meidling Hauptstraße
nach Wien Meidling
nach Wien Westbahnhof
Deutschordenstraße
Hochsatzengasse
4,397 Baumgartenstraße (bis 1950, bis 30. April 1939: Baumgarten)
Guldengasse
Zehetnergasse
von Salzburg
vom Abzw Hütteldorf 1
2,553
0,000
Wien Penzing
nach Wien Westbahnhof
Linzer Straße
0,860 Wien Breitensee (1. Mai 1939 bis Juli 1951: Breitenseer Straße)
0,958 Breitenseer Tunnel (812,72 m)
Hasnerstraße
2,500 Wien Ottakring
Thaliastraße
Ottakringer Straße
Arnethgasse
Paletzgasse
3,850 Wien Hernals
Hernalser Hauptstraße / Heigerleinstraße (52,20 m)
Schultheßgasse
Richthausenstraße (29,45 m / 36,20 m / 18,51 m)
5,150 HOA/FOA/SOA-Anlage
Währinger Straße
5,400 Wien Gersthof
Gentzgasse (27,64 m)
5,637 Kleiner Türkenschanztunnel (244,68 m)
5,711 Üst Heiligenstadt 3
5,981 Großer Türkenschanztunnel (704,56 m)
6,850 Wien Krottenbachstraße
7,450 Wien Oberdöbling (ehemals Wien Ober-Döbling)
7,570 Unterdöblinger Tunnel (71,10 m)
8,415 Wien Unter-Döbling (bis 11. Juli 1932)
Heiligenstädter Straße (22,76 m)
Franz-Josefs-Bahn
Gunoldstraße
von Meidling-Hauptstraße
vom Hauptzollamt
von Wien Franz-Josefs-Bahnhof
9,584 Wien Heiligenstadt
nach České Velenice
Mooslackengasse
Grinzinger Straße
Vorortelinie-Donaukanalbrücke (62,55 m) über den Donaukanal
10,900 Brigittenau Vorortebahnhof
11,352 von Wien Nussdorf
11,612 Wien Brigittenau (ehemals Brigittenau-Floridsdorf)
zur Winterhafenbrücke

Die Vorortelinie war ursprünglich Teil der vom Architekten Otto Wagner gestalteten Wiener Dampfstadtbahn. Ein Teil der heute denkmalgeschützten Strecke verläuft dabei ebenfalls auf den ansonsten vor allem vom Gürtel bekannten Stadtbahnbögen. Eine selten verwendete Alternativbezeichnung ist Vorortestrecke.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.