Taglung-Kloster
Das Taglung-Kloster (tib.: stag lung dgon chen oder stag lung thang) im Kreis Lhünzhub ist ein Kloster der Taglung-Kagyü – einer der sogenannten „acht kleinen Schulen“ der Kagyü-Schultradition – des tibetischen Buddhismus. Es wurde im Jahr 1180 von Taglung Thangpa Trashi Pel (tib.: stag lung thang pa bkra shis dpal; 1142–1209/10) gegründet. Ngawang Namgyel (1571–1626) hat eine Geschichte der Schule verfasst.
Tibetische Bezeichnung |
---|
Tibetische Schrift: སྟག་ལུང་དགོན་པ |
Wylie-Transliteration: stag lung dgon pa |
THDL-Transkription: Taklung Gönpa |
Andere Schreibweisen: Taglung Gönpa |
Das Kloster ist Sitz der Taglung-Shabdrung-Linienhalter bzw. Taglung Shabdrung Rinpoches.
Das Kloster steht auf der Liste der Denkmäler des Autonomen Gebiets Tibet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.