Lhünzhub

Lhünzhub (auch: Lhündrub) ist ein Kreis im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China. Er gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Lhasa. Die Fläche beträgt 4.492 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl 50.596 (Stand: Zensus 2020). Zu Ende des Jahres 2013 hatte er etwa 60.000 Einwohner. Die Volkszählung des Jahres 2010 ergab eine ansässige Bevölkerung von 50.246 Personen.

Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
ལྷུན་གྲུབ་རྫོང་
Wylie-Transliteration:
lhun grub rdzong
Offizielle Transkription der VRCh:
Lhünzhub
THDL-Transkription:
Lhündrup
Andere Schreibweisen:
Lhündrub
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
林周县
Pinyin:
Línzhōu Xiàn

Der Kreis Lhünzhub befindet sich im Süden der Tibetischen Hochebene, das von dünner Luft, starker Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet ist. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 2 °C und die jährlichen Niederschläge bei durchschnittlich 500 mm.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.