Lhasa
Lhasa (tibetisch ལྷ་ས་ Wylie lha sa, auch Lasa; chinesisch 拉薩 / 拉萨, Pinyin Lāsà) ist die Hauptstadt des Autonomen Gebiets Tibet der Volksrepublik China.
Staat | Autonomes Gebiet Tibet, Volksrepublik China |
Verwaltungstyp | Bezirksfreie Stadt |
Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 (keine Sommerzeit) |
Höhe | 3650 m |
Fläche | 31.662 km² |
Bevölkerung | 867.891 (2020) |
Bevölkerungsdichte | 29 Einwohner/km² |
Postleitzahl | 891 |
Gliederung auf Kreisebene: | 1 Stadtbezirk, 7 Kreise |
Gliederung auf Gemeindeebene: | 6 Straßenviertel, 4 Gemeinden |
Vorwahl | (+86) 891 |
Offizielle Website | www.lasa.gov.cn |
Politik | |
---|---|
Bürgermeister: | Doje Cezhug |
Sie liegt in einem Hochgebirgstal und wurde bei einem Tempel begründet. Noch heute hat sie große religiöse Bedeutung und beherbergt viele Mönche. Eine wichtige Sehenswürdigkeit ist der Potala-Palast (der ehemalige Palast des Dalai Lama). Die Gründungsgeschichte geht vermutlich auf das Jahr 653 zurück, als der Jokhang-Tempel errichtet wurde. Die Stadterhebung erfolgte 1960. Seit 2006 ist die Stadt an das chinesische Eisenbahnnetz angebunden. Die mehrheitlich von Tibetern bewohnte Stadt hat im inneren Stadtbezirk einen Han-Bevölkerungsanteil von rund einem Drittel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.