Taihō (Schiff)

Die Taihō (japanisch 大鳳) war ein Flugzeugträger, der von der Kaiserlich Japanischen Marine gegen Ende des Pazifikkriegs 1944 in Dienst gestellt wurde. Sie war ein Einzelschiff und gehörte zu keiner Schiffsklasse. Bereits während ihres ersten Einsatzes im Juni 1944 wurde sie versenkt.

Taihō
Schiffsdaten
Flagge Japan Japan
Schiffstyp Flugzeugträger
Klasse Einzelschiff
Bauwerft Kawasaki, Kōbe
Kiellegung 10. Juli 1941
Stapellauf 7. April 1943
Indienststellung 7. März 1944
Streichung aus dem Schiffsregister 26. August 1945
Verbleib Am 19. Juni 1944 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 260,6 m (Lüa)
Breite 27,4 m
Tiefgang (max.) 9,6 m
Verdrängung Standard: 28.287 t
Maximal: 37.270 t
 
Besatzung 1751 Mann
Maschinenanlage
Maschine 8 × Dampfkessel
4 × Turbinensatz
Maschinen­leistung 160.000 PS (117.680 kW)
Höchst­geschwindigkeit 33 kn (61 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtelpanzer: 55–165 mm
  • Flugdeck: 75 mm
  • Panzerdeck: 32 mm
Sensoren

Oberflächen- und Luftsuche:

  • Typ-21-Radar
Ausstattung
Flugdeckabmessungen

257,5 m × 30 m

Flugzeugkapazität

64 bis 75

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.