Taiji (chinesische Philosophie)
Taiji (andere Schreibweisen: Tai Chi, chinesisch 太極 / 太极, Pinyin Tàijí, W.-G. T'ai chi – „Das sehr große Äußerste, die großen Gegensätze, sinngemäß: Ursprung des Kosmos“) bezeichnet das höchste Prinzip des Kosmos. Der Terminus findet sich im Daoismus und auch im Konfuzianismus.
| Taiji | |
|---|---|
| Das Tàijí-Symbol – 太極圖 / 太极图, tàijítú. | |
| Chinesische Bezeichnung | |
| Langzeichen | 太極 |
| Kurzzeichen | 太极 |
| Pinyin | Tàijí |
| Jyutping | Taai3gik6 |
| Japanische Bezeichnung | |
| Kanji | 太極 |
| Kana | たい・きょく |
| Hepburn | Tai・kyoku |
| Koreanische Bezeichnung | |
| Hangeul | 태극 |
| Hanja | 太極 |
| RR | Taegeuk |
| MR | T'aegŭk |
| Vietnam. Bezeichnung | |
| Quốc Ngữ | Thái cực |
| Hán tự | 太極 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.