Taisen Deshimaru

Mokudō Taisen Deshimaru Rōshi (japanisch 弟子丸 泰仙 Deshimaru Taisen; * 29. November 1914 in der Präfektur Saga; † 30. April 1982 ebenfalls in Japan) war ein japanischer Zen-Meister in der Sōtō-Linie, Autor, Übersetzer und Schüler von Zen-Meister Kodo Sawaki (1880–1965), einem der einflussreichsten japanischen Zen-Meister des 20. Jahrhunderts. Er erhielt die Ordination zum Mönch 1965 kurz vor dessen Tod. Anders als die meisten Zen-Meister hat Deshimaru ein weltliches Leben geführt. Er lehrte einen Buddhismus, der im Alltag verwurzelt und in der Gesellschaft präsent ist. Er ist der Gründer des ersten Zen-Tempels in Europa, der Association Zen Internationale (AZI) und bis heute Inspiration für viele Dōjōs und Zen-Gruppen in Europa. Oft wird Deshimaru als Bodhidharma der modernen Zeit beschrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.